AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

für den Abschluss eines Fernabsatzvertrages für Online-Dienste von 'eXo World'


§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Abschluss eines (Kauf-)Vertrages zwischen dem Anbieter und dem Kunden.

Ohne eine Akzeptanz dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen kann kein Vertrag zustande kommen.

(2) Als Ort der Lieferung wird die Bundesrepublik Deutschland vereinbart.

(3) Aus Gründen der vereinfachten Lesbarkeit werden für sämtliche Begriffe nur die männliche Formen verwendet. Alle Angaben gelten  selbstverständlich auch für Personen weiblicher und sonstiger Geschlechter.

(4) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten insbesondere für den Internetauftritt https://shop.exo-world.de.

(5) Die Vertrags- und Geschäftssprache ist deutsch.


§ 2 Vertragspartner

(1) Anbieter nach § 1 Abs. 1 ist:

  • eXo World
    Luca Perria
    Via della Moscova 13
    20121 Milan
    I - ITALY
    Steuernummer: 339 / 5212 / 4507


(2) Kunde nach § 1 Abs. 2 kann eine nur persönliche Person nach § 13 BGB sein. Sie muss für den Abschluss volljährig sein oder ein volljähriger Erziehungsberechtigter oder Vormund muss den Vertrag abschließen bzw. zustimmen.


§ 3 Zustandekommen eines Vertrages

(1) Die Präsentation der Produkte und Dienstleistungen auf unserer Webseite stellt ein rein unverbindliches Angebot dar. Mit Bestellung einer Ware oder Dienstleistung gibt der Kunde einen verbindlichen Wunsch auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

(2) Der Wunsch auf Abschluss eines Kaufvertrages muss zuvor vom Inhaber bestätigt werden. Dies erfolgt in der Regel automatisiert beim Bestellabschluss.

(3) Alle Angaben die im Bestellprozess abgefragt werden, müssen wahrheitsgemäß und vollständig vom Kunden angegeben werden.


§ 4 Angebote und Preise

(1) Alle Angebote auf unserer Webseite können sich unregelmäßig ändern. Es besteht kein Anspruch auf ein eine Bestellung eines nicht mehr verfügbaren Produkt in einer vorigen Verfassung oder eine Verlängerung eines alten Produktes.

(2) Alle Preise enthalten den Endpreis der Ware oder Dienstleistung inklusiver aller gesetzlicher Steuern. Im Bestellprozess können noch Gebühren für die Inanspruchnahme einer Zahlungsart hinzugezogen werden. Dies wird vor dem Bestellabschluss endgültig dem Kunden angezeigt.

(3) Der Kunde hat stets die Möglichkeit die Zahlung per Banküberweisung vorzunehmen. Die Verfügbarkeit etwaiger zusätzlicher Zahlmöglichkeiten kann nicht gewährleistet werden.

(4) Die Angabe "ein Monat" in den Produktbeschreibungen entsprechen immer 30 Kalendertage.


§ 5 Lieferung und Bereitstellung der Leistung

(1) Sofern in der Produktbeschreibung oder Zahlmöglichkeit nichts anderes angegeben, erfolgt die Lieferung unmittelbar nach Zahlungseingang.

(2) Um eine Zuordnung auf dem Server zu gewährleisten, muss der Minecraft-Accountname im Bestellvorgang vollständig und korrekt angegeben werden, auf den die Ware oder Leistung gut geschrieben werden soll.

(3) Im Falle einer technischen Verzögerung der sofortigen Bereitstellung der Leistung oder Lieferung wird der Kunde informiert und hat ggf. Anspruch auf Erstattung der Differenz-Zeit einer möglichen befristeten Lieferung.

(4) Die Bestellung auf einen anderen Accountnamen als den eigenen Accountnamen ist möglich und gestattet.


§ 6 Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des vereinbarten Kaufpreises vor.


§ 7 Zahlungs- und Lieferungsverzug

(1) Grundsätzlich muss die Ware vor der Lieferung voll bezahlt werden. Dies ist technisch bedingt erforderlich.

(2) Im Falle einer Rücküberweisung, Retoure oder Stornierung einer Bezahlung bei bereits erfolgter Lieferung befindet sich der Kunde im Zahlungsverzug, ohne, dass es einer Mahnung bedarf. Im Falle einer unverschuldeten Retoure hat der Anbieter dem Kunden eine Frist von 3 Tagen einzuräumen seine Zahlungsrückstände zu beheben.

(3) Im Falle eines Zahlungsverzuges hat der Anbieter das Recht, die Leistung einzuschränken, unzugänglich zu machen oder den Kunden auf dem Server zu sperren bis der Zahlungsverzug behoben wurde.

(4) Im Falle eines Zahlungsverzuges ist der Inhaber ferner berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlich zulässiger Höhe zu erheben und vom Kaufvertrag zurückzutreten.

(5) Sofern die Lieferung nicht erfolgte trotz bestätigtem Zahlungseingangs, muss der Kunde den Anbieter informieren und eine Frist von 3 Tagen einräumen um das Problem zu beheben. Andernfalls kann hat der Kunde das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten.

(6) Weitere Ansprüche des Kunden oder des Inhabers aus dem BGB bleiben unberührt.


§ 8 Abonnements

(1) Abgeschlossene Abonnements können jederzeit nach Ablauf der im Vertrag gesetzten Mindestvertragslaufzeit gekündigt werden. Angefangene Leistungs-Monate werden nicht erstattet. Die Kündigung wirkt mit dem Ablauf des laufenden Vertragsmonats.

(2) Vorausgezahlte Monate sind keine Abonnements und sind nach § 9 nicht erstattungs- oder umtauschfähig.


§ 9 Widerrufsbelehrung, Umtausch, Rückgabe und Übertragung

(1) Sämtliche unserer Angebote werden technisch unmittelbar nach Bestellvorgang bereitgestellt. Der Kunde erklärt ausdrücklich, dass er die bestellte und vorab bezahlte Ware oder digitale Dienstleistung sofort in Anspruch nehmen möchte. Aus diesem Grund besteht bei allen Kaufverträgen kein Widerrufsrecht nach § 356 Abs. Satz 2 Buchstabe A BGB.

(2) Eine Rückgabe von der digitalen Leistung ist nicht möglich.

(3) Ein Umtausch oder eine nachträgliche Übertragung von Leistungen an andere Personen sind grundsätzlich nicht möglich.

(4) Eine Ausnahme von Abs. 3 besteht, wenn beim Bestellvorgang versehentlich ein falscher Accountname angegeben wurde (Tippfehler) und dieser Fehler innerhalb von 3 Tagen dem Anbieter gemeldet wird. Bereits beanspruchte Zeit einer möglichen befristeten Leistung kann in diesem Fall nur aus Kulanz hinzugezogen werden, ein Anspruch hierauf ergibt sich nicht. Dies gilt nicht, wenn es nach Art und Umfang ersichtlich ist, dass es sich hierbei um keinen Versehen handelt.


§ 10 Kundendienst, Rechte und Pflichten des Kunden

(1) Der Kunde hat das Recht für Fragen, Probleme und Reklamationen, sich an den Inhaber unter denen im Impressum angegeben Kontaktinformationen zu wenden.

(2) Der Kundendienst steht nur Montags - Freitags von 16:00 Uhr - 20:00 Uhr zur Verfügung.

(3) Der Kunde hat das Recht eine Kopie des Vertrages sowie einer Rechnung in elektronischer Form an eine von ihm bestimmte E-Mail, FAX oder Postanschrift zu erhalten.

(4) Der Kunde hat die Pflicht auch mit einem bestelltem Premium-Ranges, oder ähnlicher bezahlter Leistungen, sich an das allgemein gültige Serverregelwerk weiterhin zu halten. Bei Verstößen gegen die Serverregeln wird keine -auch nur anteilige- Erstattung oder Gutschrift der bezogenen Ware vorgenommen.

(5) Der Anbieter hat das Recht den Server und seine Dienste jederzeit ohne Angaben von Gründen vom Netz zu nehmen und seine Dienste einzuschränken, wann immer er es für erforderlich hält.

(6) Der Anbieter ist in der Pflicht die endgültige Abschaltung des Servers und seiner Dienste mindestens 30 Tage im Voraus anzukündigen.


§ 11 Datenschutz

(1) Alle im Bestellprozess angegebenen Angaben werden ausschließlich für die technische, steuerliche und handelsrechtliche Abwicklung des Vertrages genutzt sowie für Kontaktmöglichkeiten bei etwaigen Rückfragen zur Bestellung.

(2) Alle für das Steuerrecht benötigten Informationen werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.

(3) Es gelten die Datenschutzbestimmungen von eXo World, auffindbar unter https://www.exo-world.de/datenschutz


§ 12 Salvatorische Klausel

(1) Im Falle von Rechtsstreitigkeiten wird der Gerichtsort Paderborn festgelegt.

(2) eXo World steht nicht mit Mojang oder Microsoft in Verbindung noch wird dieser von ihnen unterstützt.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.

Fragen zu diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen?

Bitte kontaktiere unseren Support bevor ein Kaufvertrag abgeschlossen wird.


Diese Webseite wurde am 13.03.2023 erstellt.

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden erstellt am 12.07.2023 und zuletzt aktualisiert am 07.08.2023